Impressum

Angaben gemäß §5 DDG:

Kälte- und Klimatechnik
Sascha Grampp

Gärtnerstraße 16
95339 Neuenmarkt

info@kaelte-grampp.de

0172/8911766

Steuernummer:
229/222/00029

Amtsgericht:
Kulmbach

Handwerkskammer:
Bayreuth

Vertreten durch
Sascha Grampp

Zertifizerung von Unternehmen
gemäß §6 der Chemikalien- Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV)

Telefonzeiten:

Tel: 0172 / 891 17 66
95326 Kulmbach

Mo: 17:30 – 19:30 Uhr

Di: 17:30 – 19:30 Uhr

Mi: 17:30 – 19:30 Uhr

Do: 17:30 – 19:30 Uhr

Fr: 17:30 – 19:30 Uhr

Sollten Sie außerhalb unserer Geschäftszeiten
einen Telefontermin benötigen,
können Sie sich gerne
über das Kontaktformular melden.

Betriebsurlaub

vom 22.12.2023 bis einschließlich 08.01.2024 sind wir telefonisch nicht erreichbar.

In dringenden Fällen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich.

Aufgrund der aktuellen Auftragslage

können diese Sasion
keine weiteren Aufträge für Neuinstallation mehr angenommen werden.

Service und Wartung wird wie gewohnt weiterhin durchgeführt.

INFO

firmenlogo mini

Wichtig für Kunden:

Aus Gründen der
aktuellen Auftragslage,
können zum aktuellen Zeitpunkt
keine Neuanlagen mehr installiert werden. 

Sie haben dennoch Fragen zu Planung 
sowie Anlagen, schreiben Sie mir gerne per Mail. 

firmenlogo mini

EN14824

(SEER und SCOP)
sind die aktuell gültigen Kennzahlen für Energieeffizienz bei Klimaanlagen bis zu einer Leistung von 12 kW.
Früher hießen diese Kennzahlen
EER (= Kühlbetrieb) oder
COP (= Heizbetrieb).
Das „S“ davor steht für „Saisonal“.
Im Gegensatz zu früher wird heute die Energieeffizienz nicht nur an einem extremen Punkt gemessen, sondern mit einer realistischen Verteilung und Gewichtung über den gesamten Jahresverlauf (daher „saisonal”).
Außerdem werden auch die Standby- und Hilfs-Energien berücksichtigt. Die ermittelte Zahl ist ein Maßstab für die Energieeffizienz.)
Beispiel:
Ein Wert 4,10 heißt:
Im Jahresdurchschnitt werden 4,10 kW Heizleistung bei nur 1 kW Stromverbrauch erzielt.
Sämtliche Werte sind auf Basis der EN14825 ermittelt worden.

Beispiel:

Ein Wert 6,20 heißt:
Im Jahresdurchschnitt werden 6,2 kW Kühlleistung bei
nur 1 kW Stromverbrauch erzielt.
Sämtliche Werte sind auf Basis der EN14825 ermittelt worden.